Lackschichtdickenmessung
Eine Lackschichtdickenmessung kann dabei helfen, u.a. verschwiegene Vorschäden aufzudecken.
Durch eine Prüfung mit einem Schichtdickenmessgerät kann schnell analysiert werden, ob es eine Werkslackierung oder Nachlackierung ist.
Eine Werkslackierung (Roboterlackierung) sollte etwa 160 μm (waagerecht) und 125 μm (senkrecht) nicht überschreiten.
Nachlackierung hingegegen hat min. 200 μm Schichtdicke (Handlackierung).
DIes kann schnell mithilfe eines Schichtdickenmessgerätes gemessen und dokumentiert werden. So kann man im Anschluss einen Nachweis als Dokument zur Sicherung erhalten.